Gutschein erhalten? und sehen Sie Ihren persönlichen Rabatt!
Zuletzt aktualisiert: Juli 2025
Bei Schuurman Schoenen verwenden wir Cookies, um deinen Besuch auf unserer Website so reibungslos, sicher und persönlich wie möglich zu gestalten. Auf unserer Website setzen wir sowohl eigene Cookies als auch Cookies von Drittanbietern ein. Cookies sind Informationsdateien, die beim Besuch einer Website automatisch auf dem Gerät des Besuchers (z. B. PC, Tablet oder Smartphone) gespeichert oder von diesem ausgelesen werden können. Dies geschieht über den Webbrowser auf dem Gerät.
Laut Gesetz dürfen wir Cookies auf deinem Gerät speichern, wenn sie für die Nutzung der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir deine ausdrückliche Zustimmung. Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir einen deutlichen Hinweis mit einer Erklärung zu Cookies an und bitten dich um Erlaubnis, nicht notwendige Cookies zu setzen. Diese Erklärung enthält detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookie-Arten, deren Zwecke und deine Rechte als Besucher unserer Website.
Funktionale Cookies sind notwendig und sorgen dafür, dass unsere Website korrekt funktioniert. Sie ermöglichen z. B., dass du dich einloggen kannst, Produkte im Warenkorb gespeichert bleiben und deine Einstellungen gemerkt werden. Da diese Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind, ist deine Zustimmung nicht erforderlich. Ohne diese Cookies kann die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Wir verwenden analytische Cookies, um Statistiken über die Nutzung unserer Website zu sammeln, z. B. die Anzahl der Besucher und die am häufigsten besuchten Seiten. Diese Cookies helfen uns, die Website zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Wir verwenden Google Analytics 4, um Einblicke in die Nutzung unserer Website zu erhalten. Mit diesen Cookies messen wir beispielsweise, welche Seiten besucht werden, wie lange Besucher bleiben und über welche Kanäle sie auf die Seite gelangen. Obwohl Google Analytics 4 sogenannte „anonymisierte“ Daten verarbeitet, verwenden wir diese Daten auch zur Conversion-Messung in Google Ads. Daher gelten diese Cookies laut Gesetz als Marketing- und Tracking-Cookies.
Diese Cookies setzen wir nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung.
Wenn du ablehnst, werden diese Cookies nicht gesetzt und wir können dein Verhalten nicht mit Kampagnen in Google Ads verknüpfen. Weitere Informationen darüber, wie Google mit deinen Daten umgeht, findest du hier: https://business.safety.google/privacy/
Marketing-Cookies werden verwendet, um dir auf Basis deines Surfverhaltens relevante Werbung anzuzeigen (Remarketing). So können wir dir Anzeigen präsentieren, die deinen Interessen entsprechen. Diese Cookies setzen wir nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung. Die gesammelten Daten werden mit Drittanbietern wie Google und Facebook geteilt.
Diese Cookies helfen uns auch, die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen, z. B. Klicks und Käufe nach einer Anzeige.
Wenn du nicht einwilligst, zeigen wir dir keine personalisierte Werbung, jedoch möglicherweise noch allgemeine Anzeigen.
Einige Cookies werden von externen Parteien gesetzt. Dazu gehören z. B. soziale Medien und Werbeplattformen wie Google, Facebook, Instagram und TikTok. Diese Cookies ermöglichen es dir, Inhalte in sozialen Medien zu teilen und gezielte Werbung über diese Plattformen zu sehen. Diese Drittparteien können Cookies setzen und Informationen über deine Nutzung unserer Website erfassen. Für diese Cookies fragen wir ausdrücklich deine Zustimmung.
Unten findest du eine Übersicht von Drittanbietern, deren Cookies wir ggf. verwenden, inklusive Links zu ihren Datenschutzerklärungen. Die Verarbeitung deiner Daten unterliegt den jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Parteien.
Beispiele für Drittanbieter:
Daten, die durch Cookies gesammelt werden können:
Beim ersten Besuch fragen wir dich nach deiner Einwilligung für Cookies, die nicht unbedingt notwendig sind. Du kannst deine Einstellungen jederzeit über die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand der Cookie-Erklärung ändern oder widerrufen.
Cookies haben ein Ablaufdatum, nach dem sie automatisch gelöscht werden. Du kannst sie aber auch manuell vor Ablauf löschen – beachte dazu die Anleitung deines Browsers. Beachte bitte, dass manche Teile der Website danach eventuell nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Wenn du Cookies löschst, wirst du beim nächsten Besuch unserer Website möglicherweise erneut nach deinen Einstellungen gefragt.
Deine Datenschutzrechte
Du hast das Recht, Einsicht in die über Cookies erhobenen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen oder löschen zu lassen. Deine Rechte umfassen:
Möchtest du eines dieser Rechte wahrnehmen, wissen, welche Daten wir über dich gesammelt haben oder etwas korrigieren oder löschen lassen? Dann sende eine E-Mail an: webshop@schuurman-schuhe.de.
Oder kontaktiere uns über die untenstehenden Kontaktdaten. Zur Sicherheit können wir dich auffordern, dich zu identifizieren, damit wir sicherstellen, dass du die berechtigte Person bist.
Änderungen
Diese Cookie-Erklärung kann sich ändern, wenn sich gesetzliche Vorschriften oder unsere Arbeitsweise ändern. Bitte überprüfe diese Seite regelmäßig auf Updates. Bei wesentlichen Änderungen werden wir dich erneut um Zustimmung bitten.
Kontakt
Wir helfen dir selbstverständlich so gut wie möglich. Bist du dennoch unzufrieden mit unserem Service? Lass es uns wissen. Unser Kundendienst ist für dich da, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
Kommst du mit uns nicht weiter? Dann kannst du eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen. In den Niederlanden ist das die Autoriteit Persoonsgegevens.
Möchtest du mehr darüber wissen, wie wir mit deinen Daten umgehen? Dann sieh dir unsere Datenschutzerklärung an.